{"id":1052,"date":"2024-05-29T11:28:58","date_gmt":"2024-05-29T09:28:58","guid":{"rendered":"https:\/\/web.orderbase.de\/?page_id=1052"},"modified":"2025-10-07T08:35:24","modified_gmt":"2025-10-07T06:35:24","slug":"datenschutzhinweise","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/orderbase.de\/en\/datenschutzhinweise\/","title":{"rendered":"Privacy Policy"},"content":{"rendered":"
Wir, die orderbase consulting GmbH, nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Nachfolgend informieren wir Sie \u00fcber die Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre diesbez\u00fcglichen Rechte.<\/p>\n
Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der DSGVO, ist:<\/p>\n
orderbase consulting GmbH<\/strong> Telephone: +49 251 \/ 20 750 -0 We have appointed an external data protection officer for our company.<\/p>\n Carsten Gerlach<\/strong> Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft \u00fcber die bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Dar\u00fcber hinaus haben Sie das Recht auf:<\/p>\n Ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten k\u00f6nnen Sie jederzeit widerrufen. Auch haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbeh\u00f6rde zu beschweren.<\/p>\n You can contact a supervisory authority at any time with a complaint, e.g. B. to the responsible supervisory authority in the federal state of your place of residence or to the authority responsible for us.<\/p>\n You can find a list of the supervisory authorities (for the non-public sector) with addresses at:\u00a0https:\/\/www.bfdi.bund.de\/DE\/Infothek\/Anschriften_Links\/anschriften_links-node.html<\/a>.<\/p>\n Wenn Sie unsere Webseite besuchen, erfassen wir automatisch Informationen wie den verwendeten Browser, das Betriebssystem, Ihre IP-Adresse und andere technische Daten (Server-Logfiles). Diese Daten lassen keine direkten R\u00fcckschl\u00fcsse auf Ihre Person zu und dienen der:<\/p>\n Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).<\/p>\n Technische Dienstleister k\u00f6nnen als Auftragsverarbeiter t\u00e4tig werden.<\/p>\n Daten werden in Server-Log-Dateien in einer Form, die die Identifizierung der betroffenen Personen erm\u00f6glicht, maximal so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist. Danach werden sie gel\u00f6scht oder anonymisiert. gespeichert; es sei denn, dass ein sicherheitsrelevantes Ereignis auftritt (z.B. ein DDoS-Angriff). Im Falle eines solchen Ereignisses werden Server-Log-Dateien bis zur Beseitigung und vollst\u00e4ndigen Aufkl\u00e4rung des sicherheitsrelevanten Ereignisses gespeichert.<\/p>\n The provision of the aforementioned personal data is neither legally nor contractually required. However, without the IP address, the service and functionality of our website cannot be guaranteed. In addition, individual services may be unavailable or restricted. For this reason, an objection is excluded.<\/p>\n To manage the cookies and similar technologies used (tracking pixels, web beacons, etc.) and related consents, we use the \u201cReal Cookie Banner\u201d consent tool. Details on how \u201cReal Cookie Banner\u201d works can be found at https:\/\/devowl. io\/de\/rcb\/data processing\/<\/a>.<\/p>\n The legal basis for the processing of personal data in this context is Article 6 (1) (c) GDPR and Article 6 (1) (f) GDPR. Our legitimate interest is the management of the cookies and similar technologies used and the related consents.<\/p>\n The provision of personal data is neither contractually required nor necessary for the conclusion of a contract. You are not obliged to provide the personal data. If you do not provide the personal data, we cannot manage your consents.<\/p>\n Like many other websites, we also use so-called \u201ccookies\u201d. Cookies are small text files that are transferred to your hard drive by a website server. This means we automatically receive certain data such as: B. IP address, browser used, operating system and your connection to the Internet.<\/p>\n Cookies cannot be used to start programs or transmit viruses to a computer. Using the information contained in cookies, we can make navigation easier for you and enable our websites to be displayed correctly.<\/p>\n Under no circumstances will the data we collect be passed on to third parties or linked to personal data without your consent.<\/p>\n Of course, you can generally view our website without cookies. Internet browsers are regularly set to accept cookies. In general, you can deactivate the use of cookies at any time via your browser settings. Please use the help functions of your internet browser to learn how to change these settings. Please note that individual functions of our website may not work if you have deactivated the use of cookies.<\/p>\n Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).<\/p>\n Sie k\u00f6nnen einzelne Cookies oder den gesamten Cookie-Bestand l\u00f6schen. Dar\u00fcber hinaus erhalten Sie Informationen und Anleitungen, wie diese Cookies gel\u00f6scht oder deren Speicherung vorab blockiert werden k\u00f6nnen. Je nach Anbieter Ihres Browsers finden Sie die notwendigen Informationen unter den nachfolgenden Links:<\/p>\n Zus\u00e4tzlich k\u00f6nnen Sie standardm\u00e4\u00dfig das Laden sog. Scripts verhindern. NoScript erlaubt das Ausf\u00fchren von JavaScript, Java und anderen Plugins nur bei vertrauensw\u00fcrdigen Domains Ihrer Wahl. Auf unserer Webseite ist ein kontaktformular vorhanden, welches f\u00fcr die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert. Hierf\u00fcr ist die Angabe einer validen E-Mail-Adresse sowie Ihres Namens erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschlie\u00dfenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist optional. Zum Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem Datum und Uhrzeit der Anfrage gespeichert.<\/p>\n Eine Kontaktaufnahme ist zudem \u00fcber die bereitgestellten E-Mail-Adressen m\u00f6glich. In diesem Fall werden die mit der E-Mail \u00fcbermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert. Hierzu z\u00e4hlen Datum und Uhrzeit des E-Mailversands, E-Mailadresse, IP-Adressen sowie Informationen zu den an der E-Mail-Kommunikation beteiligten Servern. Sie k\u00f6nnen au\u00dferdem \u00fcber die bereitgestellten Telefonnummern Kontakt zu uns aufnehmen. Hierbei erheben wir Protokolldaten, die Ihre Telefonnummer und die Dauer des Gespr\u00e4chs beinhalten.<\/p>\n Unabh\u00e4ngig von der gew\u00e4hlten Kommunikationsart erheben wir den Inhalt Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden zum Zweck der individuellen Kommunikation mit Ihnen gespeichert.<\/p>\n Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).<\/p>\n Unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer Daten ist die Erm\u00f6glichung einer unkomplizierten Kontaktaufnahme. Recipients of the data may be technical service providers who act as contract processors for the operation and maintenance of our website.<\/p>\n Data will be deleted no later than 6 months after the request has been processed.<\/p>\n Sofern es zu einem Vertragsverh\u00e4ltnis kommt, unterliegen wir den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese betragen grunds\u00e4tzlich 6 oder 10 Jahre aus Gr\u00fcnden der ordnungsm\u00e4\u00dfigen Buchf\u00fchrung und steuerrechtlichen Anforderungen.<\/p>\n The provision of your personal data is voluntary. However, we can only process your request if you provide us with your name, email address and the reason for the request.<\/p>\n Die Reichweitenmessung dient der Auswertung der Besucherstr\u00f6me unseres Onlineangebotes und kann Verhalten, Interessen oder demographische Informationen zu den Besuchern, wie z.B. das Alter oder das Geschlecht, als pseudonyme Werte umfassen. Mit Hilfe der Reichweitenanalyse k\u00f6nnen wir z.B. erkennen, zu welcher Zeit unser Onlineangebot oder dessen Funktionen oder Inhalte am h\u00e4ufigsten genutzt werden oder zur Wiederverwendung einladen. Ebenso k\u00f6nnen wir nachvollziehen, welche Bereiche der Anpassung bed\u00fcrfen. Die Verarbeitung erfolgt gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses. Die Messung der Reichweite und die sich daraus ergebenden Informationen sind geeignet, um das Webangebot anzupassen.<\/p>\n Wir setzen f\u00fcr Betrieb und Wartung unserer Webseite technische Dienstleister ein, die als unsere Auftragsverarbeiter t\u00e4tig werden.<\/p>\n Informationen zur Speicherdauer finden Sie in den unten aufgef\u00fchrten Informationen zu den eingesetzten Tools.<\/p>\n If you have given your consent, Google Analytics 4, a web analysis service from Google LLC, will be used on this website. The responsible body for users in the EU\/EEA and Switzerland is Google Ireland Limited, Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland (\u201cGoogle\u201d).<\/p>\n Google Analytics uses cookies that enable analysis of your use of our websites. The information collected by cookies about your use of this website is usually transmitted to a Google server in the USA and stored there.<\/p>\n We use the User ID function. User ID allows us to assign a unique, persistent ID to one or more sessions (and the activities within those sessions) and analyze user behavior across devices.<\/p>\n We use Google Signals. This means that Google Analytics collects additional information about users who have activated personalized ads (interests and demographic data) and ads can be delivered to these users in cross-device remarketing campaigns.<\/p>\n In Google Analytics 4, IP address anonymization is enabled by default. Due to IP anonymization, your IP address will be shortened by Google within member states of the European Union or in other contracting states to the Agreement on the European Economic Area. Only in exceptional cases will the full IP address be transmitted to a Google server in the USA and shortened there. According to Google, the IP address transmitted by your browser as part of Google Analytics will not be merged with other Google data. During your website visit, your user behavior is recorded in the form of \u201cevents\u201d. Events can be: It also records:<\/p>\n \u2022 Ihr ungef\u00e4hrer Standort (Region) On behalf of the operator of this website, Google will use this information to evaluate your use of the website and to compile reports on website activities. The reports provided by Google Analytics are used to analyze the performance of our website.<\/p>\n Recipients of the data are\/can be Da der Hauptsitz von Google in den USA ist, kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Daten auf Servern von Google in den USA verarbeitet werden. Dadurch besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US-Beh\u00f6rden zu Kontroll- und \u00dcberwachungszwecken verarbeitet werden k\u00f6nnen, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfsm\u00f6glichkeiten zustehen. Zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus haben wir mit Google EU-Standardvertragsklauseln geschlossen, welche hier eingesehen werden k\u00f6nnen: https:\/\/business.safety.google\/adscontrollerterms\/sccs\/eu-c2c\/<\/a><\/p>\n Die von uns gesendeten und mit Cookies verkn\u00fcpften Daten werden nach 14 Monaten automatisch gel\u00f6scht. Die maximale Lebensdauer der Google Analytics Cookies betr\u00e4gt 2 Jahre. Die L\u00f6schung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.<\/p>\n The legal basis for this data processing is your consent in accordance with Article 6 Paragraph 1 Sentence 1 Letter a GDPR and Section 25 Paragraph 1 Sentence 1 TTDSG.<\/p>\n Sie k\u00f6nnen Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen f\u00fcr die Zukunft widerrufen. Sie k\u00f6nnen dar\u00fcber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verf\u00fcgbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.<\/a><\/p>\n Diese Webseite verwendet den Google Tag Manager, einen Dienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend \u201eGoogle\u201c). Der Google Tag Manager dient der Verwaltung von Tracking- und Analysetags auf unserer Webseite. Der Tag Manager selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Er sorgt jedoch daf\u00fcr, dass andere Tags ausgel\u00f6st werden, die unter Umst\u00e4nden Daten erfassen k\u00f6nnen. Auf diese Erfassung greifen wir nicht direkt zu; diese erfolgt durch die jeweiligen Tools, die \u00fcber den Tag Manager eingebunden sind. N\u00e4here Informationen zu den Tools und deren Datenverarbeitung finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerkl\u00e4rung.<\/p>\n Weitere Informationen \u00fcber den Google Tag Manager und die Verarbeitung von Daten durch Google finden Sie in den Google-Datenschutzhinweisen<\/a>.<\/p>\n Die Nutzung des Google Tag Managers erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem\u00e4\u00df Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern \u00fcber ihn datenschutzrelevante Dienste (z. B. Analysetools) eingebunden werden.<\/p>\n Google erh\u00e4lt Informationen \u00fcber den Einsatz des Tag Managers auf unserer Webseite. Weitere Empf\u00e4nger k\u00f6nnen je nach den eingebundenen Diensten variieren.<\/p>\n Der Google Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten. Die Speicherdauer h\u00e4ngt von den eingebundenen Tags und den durch diese Dienste erhobenen Daten ab.<\/p>\n Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung des Google Tag Managers oder der dar\u00fcber eingebundenen Dienste widerrufen m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie dies in den Datenschutzeinstellungen auf unserer Webseite oder \u00fcber Ihre Browser-Einstellungen tun.<\/p>\n Die Nutzung des Google Tag Managers erfolgt freiwillig. Sofern Sie die Einwilligung verweigern, k\u00f6nnen bestimmte Funktionen auf der Webseite m\u00f6glicherweise nicht vollst\u00e4ndig verf\u00fcgbar sein.<\/p>\n In order to display our content correctly and graphically appealing across browsers, we use \u201cGoogle Web Fonts\u201d from Google LLC (1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; hereinafter \u201cGoogle\u201d) to display fonts on this website.<\/p>\n The legal basis for the integration of Google Webfonts and the associated data transfer to Google is your consent (Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR).<\/p>\n Calling script libraries or font libraries automatically triggers a connection to the library operator. It is theoretically possible - although it is currently unclear whether and, if so, for what purposes - that the operator collects Google data in this case.<\/p>\n We do not collect any personal data through the integration of Google Webfonts.<\/p>\n The provision of personal data is neither legally nor contractually required. However, this cannot be achieved without the correct representation of the contents of standard fonts.<\/p>\n The JavaScript programming language is regularly used to display the content. You can therefore object to data processing by deactivating the execution of JavaScript in your browser or installing a JavaScript blocker. Please note that this may lead to functional restrictions on the website.<\/p>\n On this website we use Google Maps. Google Maps is operated by Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (hereinafter \u201cGoogle\u201d). This allows us to show you interactive maps directly on the website and enables you to use the map function conveniently.<\/p>\n Further information about data processing by Google can be found in the Google data protection information<\/a>. There you can also change your personal data protection settings in the data protection center.<\/p>\n Detailed instructions for managing your own data in connection with Google products\u00a0can be found here<\/a>.<\/p>\n The legal basis for the integration of Google Maps and the associated data transfer to Google is your consent (Art. 6 Para. 1 lit. a GDPR).<\/p>\n By visiting the website, Google receives information that you have accessed the corresponding subpage of our website. This occurs regardless of whether Google provides a user account through which you are logged in or whether there is no user account. If you are logged in to Google, your data will be assigned directly to your account.<\/p>\n If you do not want your profile to be assigned to Google, you must log out of Google before activating the button. Google saves your data as usage profiles and uses them for advertising, market research and\/or needs-based design of its website. Such an evaluation is carried out in particular (even for users who are not logged in) to provide tailored advertising and to inform other users of the social network about your activities on our website. You have the right to object to the creation of these user profiles; to exercise this you must contact Google.<\/p>\n We do not collect any personal data through the integration of Google Maps.<\/p>\n If you do not want Google to collect, process or use data about you via our website, you can deactivate JavaScript in your browser settings. In this case, however, you will not be able to use our website or will only be able to use it to a limited extent.<\/p>\n The provision of your personal data is voluntary, solely based on your consent. If you prevent access, this may result in functional restrictions on the website.<\/p>\n Auf dieser Webseite nutzen wir die Einbindung von YouTube-Videos. YouTube ist ein Dienst der YouTube LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA (nachfolgend \u201eYouTube\u201c). YouTube wird von der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend \u201eGoogle\u201c) betrieben. Durch die Einbindung von YouTube-Videos k\u00f6nnen wir Ihnen multimediale Inhalte direkt auf unserer Webseite bereitstellen.<\/p>\n N\u00e4here Informationen \u00fcber die Datenverarbeitung durch YouTube k\u00f6nnen Sie den Datenschutzhinweisen von Google (https:\/\/policies.google.com\/privacy<\/a>) entnehmen. Dort k\u00f6nnen Sie im Datenschutzcenter auch Ihre pers\u00f6nlichen Datenschutz-Einstellungen anpassen.<\/p>\n Rechtsgrundlage f\u00fcr die Einbindung von YouTube-Videos und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).<\/p>\n Durch den Besuch der Webseite erh\u00e4lt YouTube bzw. Google Informationen, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Webseite aufgerufen haben. Dies erfolgt unabh\u00e4ngig davon, ob YouTube ein Nutzerkonto bereitstellt, \u00fcber das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei YouTube eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet.<\/p>\n Wenn Sie die Zuordnung in Ihrem Profil bei YouTube nicht w\u00fcnschen, m\u00fcssen Sie sich vor Aktivierung des Videos bei YouTube ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie f\u00fcr Zwecke der Werbung, Marktforschung und\/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Webseiten. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (selbst f\u00fcr nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks \u00fcber Ihre Aktivit\u00e4ten auf unserer Webseite zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Aus\u00fcbung dessen an Google richten m\u00fcssen.<\/p>\n Wir erheben keine personenbezogenen Daten durch die Einbindung von YouTube-Videos.<\/p>\n Wenn Sie nicht m\u00f6chten, dass YouTube bzw. Google \u00fcber unseren Internetauftritt Daten \u00fcber Sie erhebt, verarbeitet oder nutzt, k\u00f6nnen Sie in Ihren Browsereinstellungen JavaScript deaktivieren oder das Laden von Inhalten von Drittanbietern blockieren. In diesem Fall k\u00f6nnen Sie unsere Webseite jedoch nur eingeschr\u00e4nkt nutzen.<\/p>\n Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt freiwillig, allein auf Basis Ihrer Einwilligung. Sofern Sie den Zugriff unterbinden, kann es hierdurch zu Funktionseinschr\u00e4nkungen auf der Webseite kommen.<\/p>\n We offer you the option of using so-called \u201csocial media buttons\u201d on our website. To protect your data, we rely on the \u201cShariff\u201d solution for implementation. As a result, these buttons are only integrated on the website as a graphic that contains a link to the corresponding website of the button provider. By clicking on the graphic you will be redirected to the services of the respective provider. Only then will your data be sent to the respective providers. Unless you click on the graphic, there will be no exchange between you and the providers of the social media buttons. Information about the collection and use of your data on social networks can be found in the respective terms of use of the relevant providers. You can find more information about the Shariff solution here:\u00a0http:\/\/www.heise.de\/ct\/artikel\/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html<\/a><\/p>\n We have integrated the social media buttons of the following companies on our website:<\/p>\n To protect the security of your data during transmission, we use state-of-the-art encryption methods (e.g. SSL) via HTTPS.<\/p>\n The following organizations, companies and individuals have been commissioned by the operator of this website to process data:<\/p>\n 1&1 Internet SE <\/strong><\/p>\n Elgendorfer Stra\u00dfe 57 Sie haben das Recht, aus Gr\u00fcnden, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabw\u00e4gung) erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch f\u00fcr ein auf diese Bestimmung gest\u00fctztes Profiling im Sinne von Art. 4 Nr. 4 DSGVO.<\/p>\n Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir k\u00f6nnen zwingende schutzw\u00fcrdige Gr\u00fcnde f\u00fcr die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten \u00fcberwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Aus\u00fcbung oder Verteidigung von Rechtsanspr\u00fcchen.<\/p>\n datenschutz@orderbase.de <\/a><\/p>\n If you have any questions about data protection, please send us an email to\u00a0datenschutz@orderbase.de<\/a>\u00a0<\/strong><\/p>\n We reserve the right to adapt this data protection declaration so that it always complies with current legal requirements or to implement changes to our services in the data protection declaration, e.g. when introducing new services. The new data protection declaration will then apply to your next visit.<\/p>\n Diese Datenschutzerkl\u00e4rung wurde mit Hilfe der activeMind AG erstellt \u2013 den Experten f\u00fcr externe Datenschutzbeauftragte<\/a> (Version #2024-08-06).<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>
\nJohann-Krane-Weg 48
\nD-48149 M\u00fcnster<\/p>\n
\nEmail address: datenschutz@orderbase.de<\/a><\/strong><\/p>\nDatenschutzbeauftragter<\/h2>\n
\nJusTech Berlin GmbH
\nSigmaringer Str. 5a
\n10713 Berlin<\/p>\nBetroffenenrechte<\/h2>\n
\n
Erhebung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website<\/h2>\n
Type and purpose of processing:<\/strong><\/h3>\n
\n
Legal basis:<\/strong><\/h3>\n
Recipient:<\/strong><\/h3>\n
Storage period:<\/strong><\/h3>\n
Provision required or required:<\/strong><\/h3>\n
Cookies<\/h2>\n
Type and purpose of processing:<\/h3>\n
Legal basis:<\/h3>\n
L\u00f6schen von Cookies:<\/h3>\n
\n
\nInformationen und Anleitungen, wie Sie diese Funktion bearbeiten k\u00f6nnen, erhalten Sie \u00fcber den Anbieter Ihres Browsers (z.B. f\u00fcr Mozilla Firefox: https:\/\/addons.mozilla.org\/de\/firefox\/addon\/noscript\/<\/a>).<\/p>\nContact<\/h2>\n
Type and purpose of processing:<\/h3>\n
Legal basis:<\/h3>\n
\nSofern Sie mit uns Kontakt aufnehmen, um ein Angebot zu erfragen, erfolgt die Verarbeitung der Daten zur Durchf\u00fchrung vorvertraglicher Ma\u00dfnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).<\/p>\nRecipient:<\/h3>\n
Storage period:<\/h3>\n
Provision required or required:<\/h3>\n
Reichweitenmessung<\/h2>\n
Type and purpose of processing<\/h3>\n
\nWelche Tools wir zur Reichweitenmessung einsetzen, finden Sie weiter unten.<\/p>\nLegal basis<\/h3>\n
Recipient<\/h3>\n
Storage period<\/h3>\n
Eingesetzte Tools zur Reichweitenmessung<\/h3>\n
Use of Google Analytics 4<\/h2>\n
Type and purpose of processing<\/h3>\n
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Pageviews
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0First time visit to the website
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Start the session
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Webpages visited
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Your \u201cclick path\u201d, interaction with the website
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Scrolls (whenever a user scrolls to the bottom of the page (90%))
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Clicks on external links
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0internal search queries
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Interaction with videos
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0File downloads
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0ads seen\/clicked
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Language setting<\/p>\n
\r\n\u2022 Datum und Uhrzeit des Besuchs
\r\n\u2022 Ihre IP-Adresse (in gek\u00fcrzter Form)
\r\n\u2022 technische Informationen zu Ihrem Browser und den von Ihnen genutzten Endger\u00e4ten (z.B. Spracheinstellung, Bildschirmaufl\u00f6sung)
\r\n\u2022 Ihr Internetanbieter
\r\n\u2022 die Referrer-URL (\u00fcber welche Website\/ \u00fcber welches Werbemittel Sie auf diese Website gekommen sind)<\/p>\nPurposes of processing<\/h3>\n
Recipient<\/h3>\n
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland (as a processor according to Art. 28 GDPR)
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Google LLC, 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA
\n\u2022\u00a0\u00a0 \u00a0Alphabet Inc., 1600 Amphitheater Parkway Mountain View, CA 94043, USA<\/p>\nThird country transfer<\/h3>\n
Storage period<\/h3>\n
Legal basis<\/h3>\n
Revocation<\/h3>\n
\nZudem k\u00f6nnen Sie das Tracking durch Google Analytics auf unserer Website unterbinden, indem Sie diesen Link anklicken. Dabei wird ein Opt-out-Cookie auf Ihrem Ger\u00e4t installiert. Damit wird die Erfassung durch Google Analytics f\u00fcr diese Website und f\u00fcr diesen Browser zuk\u00fcnftig verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.<\/p>\nVerwendung des Google Tag Managers<\/h2>\n
Type and purpose of processing:<\/h3>\n
Legal basis:<\/h3>\n
Recipient:<\/h3>\n
Storage period:<\/h3>\n
Revocation of consent:<\/h3>\n
Provision required or required:<\/h3>\n
<\/h2>\n
Use of script libraries (Google Webfonts)<\/h2>\n
Type and purpose of processing:<\/h3>\n
Legal basis:<\/h3>\n
Recipient:<\/h3>\n
Storage period:<\/h3>\n
Provision required or required:<\/h3>\n
Revocation of consent:<\/h3>\n
Use of Google Maps<\/h2>\n
Type and purpose of processing:<\/h3>\n
Legal basis:<\/h3>\n
Recipient:<\/h3>\n
Storage period:<\/h3>\n
Revocation of consent:<\/h3>\n
Provision required or required:<\/h3>\n
<\/h2>\n
Verwendung von YouTube-Videos<\/h2>\n
Type and purpose of processing:<\/h3>\n
Legal basis:<\/h3>\n
Recipient:<\/h3>\n
Storage period:<\/h3>\n
Revocation of consent:<\/h3>\n
Provision required or required:<\/h3>\n
<\/h2>\n
Social Plugins<\/h2>\n
Type and purpose of processing:<\/h3>\n
\n
SSL encryption<\/h2>\n
Processors used<\/h2>\n
\n56410 Montabaur
\nDeutschland<\/p>\nInformation \u00fcber Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO<\/h2>\n
Einzelfallbezogenes Widerspruchsrecht<\/h3>\n
Empf\u00e4nger eines Widerspruchs<\/h3>\n
Questions about the privacy policy<\/h2>\n
Changes to our privacy policy<\/h2>\n
Urheberrechtliche Hinweise<\/h3>\n