{"id":2793,"date":"2025-02-05T11:11:48","date_gmt":"2025-02-05T10:11:48","guid":{"rendered":"https:\/\/orderbase.de\/?p=2793"},"modified":"2025-02-05T11:11:48","modified_gmt":"2025-02-05T10:11:48","slug":"was-ist-ein-erp-system","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/orderbase.de\/en\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/","title":{"rendered":"Was ist ein ERP-System"},"content":{"rendered":"

\"Was<\/span><\/div><\/div><\/div>

Die zentrale Software f\u00fcr Unternehmen<\/h2>\n<\/div>

Was ist ein ERP-System?<\/h1><\/h1><\/div>
<\/div><\/div>

Ein ERP-System<\/strong> (Enterprise Resource Planning-System) ist eine Softwarel\u00f6sung, die Unternehmen dabei hilft, Gesch\u00e4ftsprozesse wie Auftragsverwaltung, Einkauf, Fertigung, Kontaktverwaltung und Zeitwirtschaft effizient zu steuern. Alle wichtigen Unternehmensdaten werden in einer zentralen Datenbank gespeichert, sodass alle Abteilungen darauf zugreifen k\u00f6nnen.<\/p>\n

Die wichtigsten Merkmale eines ERP-Systems:<\/b><\/p>\n<\/div>

<\/i><\/div>

Datenintegration<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

Alle Unternehmensbereiche greifen auf eine zentrale Datenbank zu.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Automatisierung<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

Prozesse werden optimiert und manuelle Aufgaben reduziert.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Echtzeit-Analyse<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

Wichtige Kennzahlen und Berichte sind jederzeit verf\u00fcgbar.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Flexibilit\u00e4t<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

ERP-Systeme lassen sich an die individuellen Anforderungen eines Unternehmens anpassen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

Fragen zum ERP-System?<\/h1><\/div>

Unsere Experten helfen Ihnen gerne weiter, wenn Sie Fragen zu ERP-Systemen haben und sich informieren m\u00f6chten.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

\"Location<\/span><\/div>

address<\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div>

Johann-Krane-Weg 48
\n48149 M\u00fcnster<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/span><\/div>

phone<\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div>

0251 20 750 0<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

\"Icon<\/span><\/div>

mail<\/p>\n<\/div>

<\/div><\/div>

info@orderbase.de<\/a><\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

To the contact form<\/span><\/a><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

Die Vorteile einer zentralen Unternehmenssoftware<\/h2>\n<\/div>

Warum ist ein ERP-System sinnvoll?<\/h1><\/div>
<\/div><\/div>

Ein ERP-System hilft Unternehmen, ihre Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Arbeitsabl\u00e4ufe zu optimieren. Durch die zentrale Verwaltung aller Prozesse wird der Informationsfluss verbessert und Entscheidungen k\u00f6nnen schneller und fundierter getroffen werden.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Zeitersparnis<\/h2><\/div>
<\/div>
\n

Automatisierte Workflows und zentrale Datenspeicherung reduzieren den Aufwand f\u00fcr manuelle T\u00e4tigkeiten.<\/strong>
\nEin ERP-System erm\u00f6glicht es, wiederkehrende Prozesse wie Bestellungen, Rechnungsstellung oder Berichte automatisch abzuwickeln. Dadurch sparen Mitarbeiter wertvolle Zeit und k\u00f6nnen sich auf strategische Aufgaben konzentrieren.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Kostenreduzierung<\/h2><\/div>
<\/div>
\n

Optimierte Prozesse helfen, Ressourcen effizienter zu nutzen und unn\u00f6tige Kosten zu vermeiden.<\/strong>
\nDurch eine bessere Planung und Steuerung der Abl\u00e4ufe werden Lagerbest\u00e4nde optimiert, Materialverschwendung reduziert und Arbeitsprozesse effizienter gestaltet. Zudem k\u00f6nnen durch automatisierte Prozesse Fehler minimiert werden, die sonst hohe Folgekosten verursachen k\u00f6nnten.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Mehr Transparenz<\/h2><\/div>
<\/div>
\n

Echtzeit-Daten und zentrale Dashboards erm\u00f6glichen eine bessere Steuerung und Kontrolle aller Unternehmensbereiche.<\/strong>
\nAlle wichtigen Informationen zu Finanzen, Bestellungen, Kunden oder Produktion sind in einem ERP-System in Echtzeit abrufbar. So lassen sich Engp\u00e4sse fr\u00fchzeitig erkennen, und Gesch\u00e4ftsentscheidungen k\u00f6nnen auf einer fundierten Datenbasis getroffen werden.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Bessere Zusammenarbeit<\/h2><\/div>
<\/div>
\n

Durch eine zentrale Datenbank arbeiten alle Abteilungen mit denselben aktuellen Informationen.<\/strong>
\nVertrieb, Einkauf, Produktion und Buchhaltung greifen auf eine einheitliche Plattform zu, wodurch Missverst\u00e4ndnisse vermieden werden. Dies f\u00fchrt zu effizienteren Abl\u00e4ufen und einer besseren internen Kommunikation.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Skalierbarkeit<\/h2><\/div>
<\/div>
\n

Das System w\u00e4chst mit dem Unternehmen und passt sich flexibel an neue Anforderungen an.<\/strong>
\nEgal ob ein Unternehmen expandiert, neue Standorte er\u00f6ffnet oder mehr Mitarbeiter einstellt \u2013 ein ERP-System kann problemlos erweitert werden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Viele moderne ERP-Systeme bieten modulare L\u00f6sungen, sodass Unternehmen nur die Funktionen nutzen, die sie wirklich brauchen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Fehlerminimierung<\/h2><\/div>
<\/div>
\n

Feste Regeln, Validierungen und Automatisierungen verhindern menschliche Fehler und verbessern die Datenqualit\u00e4t.<\/strong>
\nEin ERP-System sorgt f\u00fcr klare Prozesse und automatisierte Kontrollen. Beispielsweise kann eine automatische Pr\u00fcfung verhindern, dass fehlerhafte oder doppelte Bestellungen aufgegeben werden. Dadurch werden Fehler fr\u00fchzeitig erkannt und teure Korrekturen vermieden.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

Die wichtigsten Module im \u00dcberblick<\/h2>\n<\/div>

Welche Funktionen hat ein ERP-System?<\/h1><\/div>
<\/div><\/div>

Ein ERP-System besteht aus verschiedenen Modulen, die spezifische Unternehmensbereiche abdecken und miteinander vernetzt sind. Diese k\u00f6nnen individuell auf die speziellen Anforderungen des Unternehmens ausgew\u00e4hlt und kombiniert werden.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

CRM <\/h4>
\"Icon<\/div><\/div>
<\/div>
\n

Verwaltung von Kontakten, Interessenten und Kunden mit Integration von Office-Programmen und Telefonanlage f\u00fcr reibungslose Abl\u00e4ufe.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

Verkauf<\/h4>
\"Icon<\/div><\/div>
<\/div>
\n

\u00dcberwachung des gesamten Verkaufsprozesses von Angebot bis Rechnungsstellung mit klarer \u00dcbersicht des Workflows.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

Einkauf<\/h4>
\"Icon<\/div><\/div>
<\/div>
\n

Steuerung von Lagerbest\u00e4nden, Materialverf\u00fcgbarkeit und Lieferzeiten zur effizienten Gestaltung von Beschaffungsprozessen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

Service<\/h4>
\"Icon<\/div><\/div>
<\/div>
\n

Verwaltung von Service- und Wartungsauftr\u00e4gen mit einfacher Kommunikation zwischen System und Techniker*innen \u00fcber die ServiceApp.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/div><\/div><\/div><\/div>
\"GRafik<\/span><\/div><\/div><\/div>
\"Icon<\/div>

Konstruktion<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

Erstellung pr\u00e4ziser Fertigungspl\u00e4ne basierend auf St\u00fccklisten und Terminpl\u00e4nen, auch mit CAD-Schnittstellen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

\"Icon<\/div>

Fertigung
\n<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

Planung und Steuerung von Fertigungsauftr\u00e4gen mit \u00dcberwachung von Fortschritten und Kapazit\u00e4tsoptimierung.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

\"\"<\/div>

Zeitwirtschaft<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

Erfassung von Personalzeiten und Betriebsdaten mit Auswertungen und Schnittstellen zu Lohnprogrammen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

\"\"<\/div>

Flexibel + Erweiterbar
\n<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

Die Module k\u00f6nnen flexibel ausgew\u00e4hlt werden und bei Bedarf erweitert werden.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

On-Premise, Cloud oder Hybrid?<\/h2>\n<\/div>

Wie wird ein ERP-System bereitgestellt?<\/h1><\/h1><\/div>
<\/div><\/div>

Es gibt verschiedene M\u00f6glichkeiten, ein ERP-System zu implementieren \u2013 je nach Unternehmensgr\u00f6\u00dfe und individuellen Anforderungen.<\/p>\n<\/div>

<\/i><\/div>

On-Premise ERP-Systeme<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

ERP-Systeme im On-Premise-Format werden lokal auf einem Anwendersystem installiert, auf das \u00fcber ein internes Netzwerk zugegriffen wird. Infrastruktur, Plattform und Netzanbindung sind vom Anwender selbst zu verwalten, erweitern und zu warten. Dies erfordert zus\u00e4tzliche Ressourcen, da alle \u00c4nderungen lokal vorgenommen werden m\u00fcssen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Cloud-L\u00f6sungen<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

Cloud-ERP-Systeme werden in der Cloud gehostet und \u00fcber einen Web-Zugang zug\u00e4nglich gemacht. Das ERP-System wird meist als Abonnement angeboten. Infrastruktur, Plattform und Netzanbindung werden vom Cloud-Anbieter bereitgestellt. Nutzer k\u00f6nnen die Kapazit\u00e4ten wie Speicherplatz oder Rechenleistung nach Bedarf anpassen, ohne die Hardware vor Ort \u00e4ndern zu m\u00fcssen. Wartung und Updates \u00fcbernimmt der Cloud-Betreiber.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/div>

Hybride L\u00f6sung<\/h4><\/div>
<\/div>
\n

Die hybride L\u00f6sung kombiniert lokale und Cloud-basierte ERP-Komponenten. Einige Daten und Anwendungen werden in der Cloud gehostet, w\u00e4hrend andere lokal gespeichert werden, um zum Beispiel die Performance zu verbessern. Diese L\u00f6sung bietet eine flexible Balance zwischen den Vorteilen beider Modelle, indem sie eine optimierte Ressourcennutzung erm\u00f6glicht.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

Lohnt sich ein ERP-System?<\/h1><\/div>

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, ob ein ERP-System f\u00fcr Ihr Unternehmen sinnvoll ist. Vereinbaren Sie ein kostenloses Analyse-Gespr\u00e4ch und erhalten Sie eine ma\u00dfgeschneiderte Empfehlung.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

GRATIS ANALYSE-GESPR\u00c4CH<\/span><\/a><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div>

Mehr erfahren<\/h2>\n<\/div>

Alles was Sie \u00fcber ERP-Systeme wissen m\u00fcssen!<\/h1><\/h1><\/div>
<\/div><\/div>

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning-System) ist eine zentrale Softwarel\u00f6sung, die verschiedene Gesch\u00e4ftsprozesse innerhalb eines Unternehmens integriert und automatisiert. Da die Implementierung eines ERP-Systems f\u00fcr viele Unternehmen eine bedeutende Entscheidung darstellt, stellen sich h\u00e4ufig viele Fragen zu den Funktionen, Vorteilen und Herausforderungen eines solchen Systems. Diese FAQ beantworten die h\u00e4ufigsten Fragen, die Unternehmen bei der Auswahl und Nutzung eines ERP-Systems besch\u00e4ftigen. Egal, ob es um Kosten, Sicherheitsaspekte oder die richtige Wahl eines Systems geht \u2013 hier finden Sie alle wichtigen Informationen auf einen Blick.<\/p>\n<\/div>

<\/i><\/i><\/span>Was ist ein ERP-System?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarel\u00f6sung, die verschiedene Gesch\u00e4ftsprozesse eines Unternehmens integriert und verwaltet, wie z.B. Einkauf, Verkauf, Lagerhaltung, Fertigung und Finanzen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Warum sollte mein Unternehmen ein ERP-System verwenden?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Ein ERP-System hilft dabei, Prozesse zu automatisieren, die Effizienz zu steigern, Fehler zu reduzieren und eine zentrale Datenbasis f\u00fcr alle Abteilungen bereitzustellen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Welche Vorteile bietet ein ERP-System?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Es verbessert die Transparenz, erm\u00f6glicht eine schnellere Entscheidungsfindung, reduziert manuelle Arbeit und bietet eine bessere Kontrolle \u00fcber Unternehmensressourcen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Was kostet ein ERP-System?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Die Kosten variieren je nach System, Anbieter und Unternehmensgr\u00f6\u00dfe. Es gibt sowohl einmalige Lizenzgeb\u00fchren als auch monatliche Abonnementmodelle.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Wie lange dauert die Implementierung eines ERP-Systems?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Die Implementierungszeit h\u00e4ngt von der Komplexit\u00e4t des Systems und der Unternehmensgr\u00f6\u00dfe ab. In der Regel dauert es zwischen einigen Monaten bis zu einem Jahr.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Ist ein ERP-System auch f\u00fcr kleine Unternehmen geeignet?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Ja, es gibt spezielle ERP-L\u00f6sungen, die f\u00fcr kleine Unternehmen und Start-ups optimiert sind und deren Ressourcen effizient verwalten.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Ist eine Cloud-basierte L\u00f6sung besser als eine On-Premise-L\u00f6sung?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Das h\u00e4ngt von den Bed\u00fcrfnissen des Unternehmens ab. Cloud-L\u00f6sungen bieten Flexibilit\u00e4t, geringere Anfangskosten und Skalierbarkeit.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Kann ein ERP-System mit anderen Softwarel\u00f6sungen integriert werden?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Ja, ERP-Systeme bieten in der Regel Schnittstellen und APIs, die eine Integration mit anderen Softwarel\u00f6sungen wie CRM-Systemen oder Marketing-Tools erm\u00f6glichen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Wie sicher sind ERP-Systeme?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

ERP-Systeme bieten in der Regel hohe Sicherheitsstandards, einschlie\u00dflich Datenverschl\u00fcsselung, Zugriffskontrollen und regelm\u00e4\u00dfige Updates. Die Sicherheit h\u00e4ngt jedoch auch vom Anbieter und der Implementierung ab.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Welche Unternehmen sollten ein ERP-System einf\u00fchren?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

ERP-Systeme eignen sich f\u00fcr Unternehmen, die mehrere Gesch\u00e4ftsbereiche haben und deren Prozesse automatisiert oder zentralisiert werden m\u00fcssen, um Effizienz zu steigern und Fehler zu minimieren.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Brauche ich spezielles IT-Wissen, um ein ERP-System zu nutzen?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Die meisten modernen ERP-Systeme sind benutzerfreundlich und erfordern kein tiefes IT-Wissen. Eine Schulung f\u00fcr das Team ist jedoch hilfreich, um das System effizient zu nutzen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Wie wird die Datenmigration beim ERP-System durchgef\u00fchrt?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Datenmigration umfasst den Transfer von bestehenden Daten in das neue ERP-System. Dies kann entweder manuell oder automatisiert erfolgen, abh\u00e4ngig von der Komplexit\u00e4t der Daten und der verwendeten Tools.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Welche Arten von ERP-Systemen gibt es?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Es gibt verschiedene Arten von ERP-Systemen, darunter On-Premise-L\u00f6sungen, Cloud-basierte Systeme und hybride Modelle, die beide Ans\u00e4tze kombinieren.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Wie w\u00e4hle ich das richtige ERP-System f\u00fcr mein Unternehmen aus?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Die Auswahl eines ERP-Systems h\u00e4ngt von den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab, wie z.B. der Gr\u00f6\u00dfe, den Gesch\u00e4ftsprozessen und den ben\u00f6tigten Funktionen. Eine gr\u00fcndliche Bedarfsanalyse hilft bei der Auswahl.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>

<\/i><\/i><\/span>Wie sieht der Support f\u00fcr ein ERP-System aus?<\/span><\/a><\/h4><\/div>
\n

Die meisten ERP-Anbieter bieten einen umfassenden Support, der von technischen Hilfestellungen bis hin zu regelm\u00e4\u00dfigen Updates und Wartungsdiensten reicht. Der Support kann telefonisch, per E-Mail oder \u00fcber ein Ticket-System erfolgen.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/div><\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"","protected":false},"author":1,"featured_media":2806,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[131],"tags":[],"class_list":["post-2793","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-wissenswertes"],"yoast_head":"\nWas ist ein ERP-System - orderbase consulting GmbH<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarel\u00f6sung, die Unternehmen hilft, Gesch\u00e4ftsprozesse effizient zu steuern.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/orderbase.de\/en\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"en_US\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"Was ist ein ERP-System - orderbase consulting GmbH\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarel\u00f6sung, die Unternehmen hilft, Gesch\u00e4ftsprozesse effizient zu steuern.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/orderbase.de\/en\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"orderbase consulting GmbH\" \/>\n<meta property=\"article:publisher\" content=\"https:\/\/www.facebook.com\/orderbase\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2025-02-05T10:11:48+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/erp_system.png\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"400\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"250\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/png\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"Marketing-Admin\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"Marketing-Admin\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"11 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"Article\",\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/#article\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/\"},\"author\":{\"name\":\"Marketing-Admin\",\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/#\/schema\/person\/e067eca23fe20c4a4540bc8379b13394\"},\"headline\":\"Was ist ein ERP-System\",\"datePublished\":\"2025-02-05T10:11:48+00:00\",\"mainEntityOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/\"},\"wordCount\":11907,\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/#organization\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/erp_system.png\",\"articleSection\":[\"Wissenswertes\"],\"inLanguage\":\"en-US\"},{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/\",\"url\":\"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/\",\"name\":\"Was ist ein ERP-System - orderbase consulting GmbH\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/erp_system.png\",\"datePublished\":\"2025-02-05T10:11:48+00:00\",\"description\":\"Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarel\u00f6sung, die Unternehmen hilft, Gesch\u00e4ftsprozesse effizient zu steuern.\",\"inLanguage\":\"en-US\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"en-US\",\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/erp_system.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/erp_system.png\",\"width\":400,\"height\":250,\"caption\":\"ERP-System, Erkl\u00e4rung und FAQ\"},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/#website\",\"url\":\"https:\/\/orderbase.de\/\",\"name\":\"orderbase consulting GmbH\",\"description\":\"Business Software & Consulting\",\"publisher\":{\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/#organization\"},\"alternateName\":\"orderbase\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/orderbase.de\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"en-US\"},{\"@type\":\"Organization\",\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/#organization\",\"name\":\"orderbase consulting GmbH\",\"url\":\"https:\/\/orderbase.de\/\",\"logo\":{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"en-US\",\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/#\/schema\/logo\/image\/\",\"url\":\"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2024\/05\/orderbase_logo_2025_web.png\",\"contentUrl\":\"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2024\/05\/orderbase_logo_2025_web.png\",\"width\":1199,\"height\":290,\"caption\":\"orderbase consulting GmbH\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/#\/schema\/logo\/image\/\"},\"sameAs\":[\"https:\/\/www.facebook.com\/orderbase\",\"https:\/\/www.youtube.com\/user\/orderbase\",\"https:\/\/www.linkedin.com\/company\/orderbase\",\"https:\/\/www.instagram.com\/orderbase\"]},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/orderbase.de\/#\/schema\/person\/e067eca23fe20c4a4540bc8379b13394\",\"name\":\"Marketing-Admin\",\"sameAs\":[\"https:\/\/web.orderbase.de\"],\"url\":\"https:\/\/orderbase.de\/en\/blog\/author\/marketing-admin\/\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"Was ist ein ERP-System - orderbase consulting GmbH","description":"Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarel\u00f6sung, die Unternehmen hilft, Gesch\u00e4ftsprozesse effizient zu steuern.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/orderbase.de\/en\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/","og_locale":"en_US","og_type":"article","og_title":"Was ist ein ERP-System - orderbase consulting GmbH","og_description":"Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarel\u00f6sung, die Unternehmen hilft, Gesch\u00e4ftsprozesse effizient zu steuern.","og_url":"https:\/\/orderbase.de\/en\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/","og_site_name":"orderbase consulting GmbH","article_publisher":"https:\/\/www.facebook.com\/orderbase","article_published_time":"2025-02-05T10:11:48+00:00","og_image":[{"width":400,"height":250,"url":"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/erp_system.png","type":"image\/png"}],"author":"Marketing-Admin","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"Marketing-Admin","Est. reading time":"11 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"Article","@id":"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/#article","isPartOf":{"@id":"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/"},"author":{"name":"Marketing-Admin","@id":"https:\/\/orderbase.de\/#\/schema\/person\/e067eca23fe20c4a4540bc8379b13394"},"headline":"Was ist ein ERP-System","datePublished":"2025-02-05T10:11:48+00:00","mainEntityOfPage":{"@id":"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/"},"wordCount":11907,"publisher":{"@id":"https:\/\/orderbase.de\/#organization"},"image":{"@id":"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/erp_system.png","articleSection":["Wissenswertes"],"inLanguage":"en-US"},{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/","url":"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/","name":"Was ist ein ERP-System - orderbase consulting GmbH","isPartOf":{"@id":"https:\/\/orderbase.de\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/erp_system.png","datePublished":"2025-02-05T10:11:48+00:00","description":"Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarel\u00f6sung, die Unternehmen hilft, Gesch\u00e4ftsprozesse effizient zu steuern.","inLanguage":"en-US","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"en-US","@id":"https:\/\/orderbase.de\/blog\/was-ist-ein-erp-system\/#primaryimage","url":"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/erp_system.png","contentUrl":"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2025\/01\/erp_system.png","width":400,"height":250,"caption":"ERP-System, Erkl\u00e4rung und FAQ"},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/orderbase.de\/#website","url":"https:\/\/orderbase.de\/","name":"orderbase consulting GmbH","description":"Business Software & Consulting","publisher":{"@id":"https:\/\/orderbase.de\/#organization"},"alternateName":"orderbase","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/orderbase.de\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"en-US"},{"@type":"Organization","@id":"https:\/\/orderbase.de\/#organization","name":"orderbase consulting GmbH","url":"https:\/\/orderbase.de\/","logo":{"@type":"ImageObject","inLanguage":"en-US","@id":"https:\/\/orderbase.de\/#\/schema\/logo\/image\/","url":"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2024\/05\/orderbase_logo_2025_web.png","contentUrl":"https:\/\/orderbase.de\/wp-content\/uploads\/2024\/05\/orderbase_logo_2025_web.png","width":1199,"height":290,"caption":"orderbase consulting GmbH"},"image":{"@id":"https:\/\/orderbase.de\/#\/schema\/logo\/image\/"},"sameAs":["https:\/\/www.facebook.com\/orderbase","https:\/\/www.youtube.com\/user\/orderbase","https:\/\/www.linkedin.com\/company\/orderbase","https:\/\/www.instagram.com\/orderbase"]},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/orderbase.de\/#\/schema\/person\/e067eca23fe20c4a4540bc8379b13394","name":"Marketing-Admin","sameAs":["https:\/\/web.orderbase.de"],"url":"https:\/\/orderbase.de\/en\/blog\/author\/marketing-admin\/"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2793","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2793"}],"version-history":[{"count":14,"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2793\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":2829,"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2793\/revisions\/2829"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2806"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2793"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2793"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/orderbase.de\/en\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2793"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}