Mehr erfahren
Häufig gestellte Fragen zu unserem System orderbase Innung
Erfahren Sie mehr über unser ERP-System orderbase Innung und finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Funktionen, Installation und Nutzung.
- All
- Allgemein
- Bildungsmanagement
- Dokumentenmanagement und Finanzverwaltung
- Mitgliederverwaltung und Kommunikation
- Technische Unterstützung und Integration
Bei orderbase Innung haben Sie die Flexibilität, entweder einen eigenen Server zu verwenden oder über die Cloud zu arbeiten. Sie können das System auf einem vorhandenen Server bei Ihnen vor Ort installieren oder unsere zertifizierten orderbase Server nutzen, um die Cloud-Option zu wählen. Beide Varianten bieten hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit.
Ja, Sie können mit orderbase Ihre Buchhaltung automatisieren, denn orderbase Innung ermöglicht die Automatisierung vieler buchhalterischer Prozesse, einschließlich der Beitragsverwaltung, der Abrechnung von Lehrgängen und der Zuordnung von Zahlungseingängen.
Ja, das orderbase ERP-System Innung bietet die Möglichkeit, Serienbriefe und Serien-E-Mails zu erstellen und zu versenden, was die Kommunikation mit Mitgliedern deutlich vereinfacht.
Ja, orderbase Innung bietet Integrationen mit gängigen Telefonanlagen und E-Mail-Systemen, was eine nahtlose Kommunikation und effiziente Arbeitsabläufe unterstützt.
Ja, auf Basis der hinterlegten Daten kann orderbase automatisch Serienbriefe oder E-Mails an die Lehrgangsteilnehmer verschicken, um sie zu Lehrgängen einzuladen.
Ja, Anmeldungen für Lehrgänge und Prüfungen können einfach über das orderbase Innungsportal organisiert werden, wodurch der Verwaltungsaufwand minimiert wird.
Ja, orderbase ermöglicht die automatische Berechnung und Verwaltung von Mitgliedsbeiträgen sowie die Zuordnung von Zahlungseingängen.
Die Digitalisierung ermöglicht es Verbänden, effizienter zu arbeiten, Kosten zu senken, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und ihren Mitgliedern besseren Service zu bieten.
Ein ERP-System (Enterprise Resource Planning) ist eine Softwarelösung, die alle wichtigen Geschäftsprozesse in einer Organisation integriert und verwaltet. Es hilft Kreishandwerkerschaften und Verbänden, ihre Abläufe zu optimieren, Daten zu zentralisieren und effizient zu arbeiten.
Eine revisionssichere Dokumentenverwaltung gewährleistet, dass alle Dokumente unveränderlich und jederzeit nachvollziehbar gespeichert werden, was rechtliche und organisatorische Anforderungen erfüllt.
Das orderbase ERP-System „Innung“ bietet Funktionen wie die automatisierte Mitgliederverwaltung, die Digitalisierung von Dokumenten und eine integrierte Finanzbuchhaltung, die speziell auf die Bedürfnisse von Innungen zugeschnitten sind.
orderbase Innung integriert eine professionelle Finanzverwaltung und -buchhaltung, die Funktionen wie die automatische Zuordnung von Zahlungseingängen, dynamische Auswertungsmöglichkeiten und eine übersichtliche Verwaltung der Geschäftszahlen umfasst.
orderbase unterstützt eine Vielzahl gängiger Schnittstellen, um eine nahtlose Integration mit anderen Systemen zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem ZUGFeRD für den elektronischen Rechnungsaustausch, DATEV für die Finanzbuchhaltung, ODAV für die Anbindung von Verwaltungsprozessen und CASCADE für die elektronische Datenübermittlung.
orderbase Innung bietet umfassende Sicherheitsfunktionen, darunter Zugriffskontrollen, Verschlüsselung von Daten und revisionssichere Dokumentenverwaltung, um den Schutz sensibler Daten zu gewährleisten.
orderbase bietet fortlaufende technische Unterstützung durch ein erfahrenes Team, das bei allen technischen Fragen und Problemen zur Verfügung steht und kurze Kommunikationswege gewährleistet.
Die grafische Ressourcenplanung ermöglicht eine visuelle Übersicht und Organisation von Personen, Geräten und Räumen, was Fehler in der Vorbereitung und Durchführung von Lehrgängen minimiert.
orderbase lässt sich durch seine flexible Architektur und Schnittstellen problemlos in bestehende IT-Infrastrukturen und Systeme integrieren.
orderbase Innung erleichtert die Mitgliederverwaltung indem es die Erfassung und Verwaltung von Mitgliedsdaten automatisiert. Es ermöglicht ein einfache Beitragsberechnungen und bietet Tools für die Kommunikation wie Serienbriefe und E-Mails.
orderbase hilft bei der Digitalisierung indem es eine integrierte Dokumentenverwaltung anbietet, die es ermöglicht, alle Dokumente revisionssicher digital abzulegen und jederzeit abzurufen.
orderbase unterstützt bei der Digitalisierung von Kreishandwerkerschaften durch die Automatisierung von Prozessen, die elektronische Verwaltung von Mitgliedsdaten und die Bereitstellung von Self-Service-Portalen.
orderbase Innung bietet eine umfassende Verwaltung der Lehrgänge, einschließlich Teilnehmerverwaltung, Einladungen, Abrechnungen und Ressourcenplanung.
Mitglieder können sich über das orderbase Innungsportal einloggen und haben dann Zugriff auf ihre persönlichen Daten, Rechnungen und Dokumente. Sie können diese auch eigenständig aktualisieren.
Kundenbetreuung ist uns sehr wichtig, daher haben Sie bei orderbase einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen bei allen Fragen und Problemen zur Verfügung steht. Zusätzlich bietet unsere eigene Serviceabteilung umfassende Unterstützung und ist werktäglich für Sie erreichbar, um Ihnen schnelle Hilfe zu bieten.
orderbase ermöglicht die Ermittlung des Lehrgangsbedarfs, die automatische Einladung der Teilnehmer und die Abrechnung von Lehrgängen. Die grafische Planung von Personen, Geräten und Räumen sorgt für Übersicht und Effizienz.
orderbase bietet eine automatisierte Beitragsverwaltung und -ermittlung an, die es ermöglicht, Mitgliedsbeiträge effizient zu berechnen und Zahlungseingänge zuzuordnen.
Durch die Integration von Tools wie Serienbriefe, E-Mails und das Innungsportal erleichtert orderbase Innung die Kommunikation zwischen der Verwaltung und den Mitgliedern der Kreishandwerkerschaften.
orderbase stellt regelmäßige Updates und Weiterentwicklungen bereit, um sicherzustellen, dass das ERP-System stets den neuesten Anforderungen und Technologien entspricht.