{"id":1221,"date":"2024-10-07T07:54:57","date_gmt":"2024-10-07T05:54:57","guid":{"rendered":"https:\/\/web.orderbase.de\/innung\/?page_id=1221"},"modified":"2025-08-06T12:06:09","modified_gmt":"2025-08-06T10:06:09","slug":"akademie","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/orderbase.de\/innung\/akademie\/","title":{"rendered":"Akademie"},"content":{"rendered":"
Lernen Sie orderbase Innung ganz unkompliziert kennen! In unseren praxisnahen Webinaren erhalten Sie eine umfassende Einf\u00fchrung in die Basismodule unserer Software \u2013 von Stammdaten, Bildungs- und Veranstaltungsverwaltung bis hin zu Pr\u00fcfungswesen, Kameralistik und Finanzen. Unsere Webinare sind ideal, um alle Funktionen der Software effizient und verst\u00e4ndlich zu erlernen und so den Arbeitsalltag zu vereinfachen.<\/p>\n<\/div>
Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass die auf dieser Seite angegebenen Webinare kostenpflichtig sind und Sie nur nach R\u00fccksprache mit Ihrem Projektleiter eine Anmeldung vornehmen sollten.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>
Lehrreich und informativ<\/p>\n<\/div>
Herzlich willkommen zu unserer \u00dcbersicht der bevorstehenden Webinare der orderbase Akademie. Um zur Anmeldung zu kommen, klicken Sie bitte auf das jeweilige Seminar, das Sie besuchen m\u00f6chten. Sie werden dann direkt zur Registrationswebsite weitergeleitet.<\/p>\n<\/div><\/div><\/div>
Inhalt: Programmstart, Hauptmen\u00fc, Grunds\u00e4tzlicher Formularaufbau, Navigation innerhalb und zwischen Formularen, Suchen und Filtern, Excel-Exporte und Berichte<\/p>\n
Datum: Dienstag 30.09.2025 Inhalt: Adressen, Kontaktdaten,\u00a0 Wordvorlagen, Kombiversand, Dokumentenablage<\/p>\n Datum: Mittwoch 01.10.2025 Inhalt: Grunds\u00e4tzliches zur Handwerksrolle, Mitgliedschaften, Betriebspersonen, Gewerbe, Ausbildungsberechtigungen, Zweigstellen, Import von Daten der Handwerkskammer, Lehrlingsrolle, Institutionen, Funktionstr\u00e4ger, Jubil\u00e4umslisten<\/p>\n Datum: Dienstag 07.10.2025 Inhalt: Planung und Einrichtung von Veranstaltungen, Teilnehmer einladen und verwalten, Termine erstellen und verwalten.<\/p>\n Datum: Mittwoch 08.10.2025 Inhalt:\u00a0Rechnungen erstellen, Abrechnungen an Zuschussgeber erstellen, Stammdaten Kosten\u00a0und Zusch\u00fcsse.<\/span><\/span><\/p>\n Datum: Dienstag 14.10.2025 Inhalt: Planung und Einrichtung von Pr\u00fcfungen, Teilnehmer einladen und verwalten, Termine erstellen und verwalten, Niederschriften erstellen, Punkteeingabe, Druck der verschiedenen Zeugnisse, Bescheinigungen usw.<\/p>\n Datum: Donnerstag 09.10.2025 Inhalt: Stammdaten Kosten und Zusch\u00fcsse, Rechnungen erstellen, Abrechnungen an Zuschussgeber erstellen<\/p>\n Datum: Mittwoch 15.10.2025 Inhalt: Rechnungen erstellen, Grundlagen zu Titeln und Sachkonten, Zahlungen verwalten, Buchungsjournal, Regelm\u00e4\u00dfige Einnahmen und Ausgaben<\/p>\n Datum: Mittwoch 08.10.2025 Inhalt: Kontenrahmen \/ Kontenplan, Haushaltsplanung, Einfache Kameralistische Buchungen, Belegnummern, Journal, Tagesabschluss<\/p>\n Datum: Dienstag 14.10.2025 Inhalt: Zahlungseing\u00e4nge f\u00fcr Rechnungen buchen, Lastschrifteing\u00e4nge f\u00fcr Rechnungen buchen, Jahresrechnung erstellen, Kontoauszug einlesen, Kontoauszug automatisch kontieren, Kontoauszug manuell kontieren, Kontoauszug buchen<\/p>\n Datum: Mittwoch 15.10.2025 Inhalt: Einrichtung Mahnkosten, Zeitr\u00e4ume, Fristen, Ermittlung offene Posten, Mahnungen erstellen und versenden, Einziehungsersuchen \/ Stadtkasse<\/p>\n Datum: Dienstag 21.10.2025
\nUhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr
\nDauer: 2h<\/strong><\/p>\n<\/div><\/div>
CRM und Kommunikation<\/h4><\/a><\/div>
\nUhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr
\nDauer: 2h<\/strong><\/p>\n<\/div>Stammdaten<\/h1><\/h1><\/div>
<\/div>
Handwerksrolle, Lehrlingsrolle etc.<\/h4><\/a><\/div>
\nUhrzeit: 9:00 – 12:00 Uhr<\/strong>
\nDauer:<\/strong> 2-3h<\/strong><\/p>\n<\/div>Veranstaltungsmanagement<\/h1><\/h1><\/div>
<\/div>
Veranstaltungen durchf\u00fchren<\/h4><\/a><\/div>
\nUhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr<\/strong>
\nDauer:<\/strong> 2h<\/strong><\/p>\n<\/div><\/div>
Veranstaltungen abrechnen<\/h4><\/a><\/div>
\nUhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr<\/strong>
\nDauer:<\/strong> 2h<\/strong><\/p>\n<\/div>Pr\u00fcfungswesen<\/h1><\/h1><\/div>
<\/div>
Pr\u00fcfungen durchf\u00fchren<\/h4><\/a><\/div>
\nUhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr<\/strong>
\nDauer:<\/strong> 2h<\/strong><\/p>\n<\/div><\/div>
Pr\u00fcfungen abrechnen<\/h4><\/a><\/div>
\nUhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr<\/strong>
\nDauer:<\/strong> 1-2h<\/strong><\/p>\n<\/div>Finanzen<\/h1><\/h1><\/div>
<\/div>
Allgemeiner Kameralistik-Workflow<\/h4><\/a><\/div>
\nUhrzeit: 12:30 – 14:30 Uhr
\nDauer: 2h<\/strong><\/p>\n<\/div><\/div>
Allgemeine Kameralistik-Einrichtungen<\/h4><\/a><\/div>
\nUhrzeit: 12:30 – 14:30 Uhr
\nDauer: 2h<\/strong><\/p>\n<\/div><\/div>
Zahlungseing\u00e4nge \/ Kontoausz\u00fcge<\/h4><\/a><\/div>
\nUhrzeit: 12:30 – 14:30 Uhr
\nDauer: 2h<\/strong><\/p>\n<\/div><\/div>
Mahnungen \/ Verwaltung offener Posten<\/h4><\/a><\/div>
\nUhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr
\nDauer: 2h<\/strong><\/p>\n<\/div>